Cadmium
Cadmium ist ein silberweißes, glänzendes Metall, das in der Herstellung von Batterien genauso eingesetzt wird wie in der Erzeugung von galvanischen Schutzüberzügen auf Metallteilen. Allerdings gelangt die größte Menge als Cadmiumverbindungen in die Farbpigmenteproduktion und als Stabilisator in die Kunststoffherstellung. Insbesondere für den Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) ist Cadmium in Teilanwendungen unverzichtbar. Besonders in Fensterrahmen spielt Cadmium eine wesentliche Rolle. Cadmium ist ein toxischer Stoff, der beim Menschen bei entsprechenden Belastungsströmen zu Nierenschäden, aber auch zu Knochenveränderungen führen kann. Auf Organismen, die im Wasser leben, kann Cadmium in höheren Konzentrationen wachstumshemmend wirken. Cadmiumsalze schädigen die Gewässer und vergiften die Umwelt in bereits geringen Mengen.