Früherkennung


Früherkennungssignale (schwache Signale, _weak signals“, Frühwarnsignale) sind Informationen, die hinsichtlich ihrer Herkunft und Auswirkung nicht genau klassifizierbar sind. In der Regel handelt es sich um hüchst unbestimmte und unsichere Vermutungen über zukünftige Umfeldveränderungen. Je früher schwache Signale lokalisiert und qualifiziert werden können, desto früher lassen sich strategische Maßnahmen ergreifen sowie Chancen und Risiken erkennen. Strategisch tätige Controller haben den Auftrag, z.B. mit Hilfe von Massnahmenplanung Netzwerken, Indikatoren zu bestimmen und sie in einem Früherkennungssystem zu systematisieren.