Handbuchprüfbericht
Dieser Bericht des Audit-Leiters wird als Ergebnis der Handbuchprüfung meist in Zusammenarbeit mit dem Co-Auditor erstellt. Er weist eventuelle systematische Mängel aus, die sich als Abweichung zur Norm darstellen. Bei geringeren Abweichungen werden vom Auditor in der Regel Empfehlungen abgegeben, die meist sehr sinnvoll, aber nicht zwingend zu übernehmen sind.
Die schwerwiegenden Abweichungen müssen unbedingt beseitigt werden, da sie zum Scheitern der Zertifizierung führen können. Über alle anderen Punkte sollte man mit dem Auditor durchaus diskutieren, da es unvermeidlich auch eine Subjektivität der Auditoren gibt. Die Entscheidungen müssen sich im Zweifel an der Norm orientieren, wobei in kritischen Fällen Schiedsstellen der Zertifizierer befragt werden können.