Ishikawa-Diagramm


Ishikawa-Diagramm Definition

Fischgrätendiagramm / Ursache-Wirkungs-Diagramm

Der Japaner Kaoru Ishikawa (1915 – 1989) entwickelte zahlreiche Qualitätswerkzeuge, u. a. das nach ihm benannte Ishikawa-Diagramm, für das im deutschen auch der Begriff „Fehlerbaum“ verbreitet ist. Der Fehlerbaum ist eine universelle grafische Methode zur Systemoptimierung und Fehlerursachenanalyse, mit der logische Zusammenhänge zwischen Fehlern und daraus entstehenden Ereignissen dargestellt werden können. Mit der Fehlerbaumanalyse kann man auch sehr komplexe Zusammenhänge gut überschaubar machen.

 

Buchen Sie gerne hierzu unsere Dienstleistungen

Zu Ishikawa bieten wir diverse Dienstleistungen an. Dazu zählen Seminare, Inhouse Seminare, Webinare und Beratungsdienstleistungen

Seminare (Offene oder Inhouse)

Webinare

Unsere Beratungsleistungen

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!


Print Friendly, PDF & Email