Lean Management
Lean Management
Wir beschäftigen uns in diesem Artkel mit den Grundfragen zu Lean Management:
- Was ist Lean Management ?
- Wie funktioniert Lean Management?
- Was kann Lean Management leisten?
- Wie funktioniert Lean Management?
- Was bringt Lean Management meinem Unternehmen?
- Welche Unternehmensziele kann ich mit Lean Management erreichen?
- Welche Vorteile habe ich vom der Einsatz mittels Lean Management ?
- Welche Ziele hat Lean Management ?
- Welche Lean Management Tools & Methoden gibt es?
- Welche Rollen gibt es im Lean Management ?
- Welche Lean Management Schulungen & Ausbildungen gibt es?
- Wie implementiere ich Lean Management in meinem Unternehmen?
- Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich!
Lean Management Definition
Lean Management ist die englische Bezeichnung für ein schlankes Management.
Es handelt sich dabei um ein komplexes Konzept, welches das komplette Unternehmen umfasst. Kernpunkt ist die konsequente und permanente Anwendung von verschiedenen Methoden und Maßnahmen auf Basis von bestimmten Prinzipien, mit dem Ziel die komplette Wertschöpfungskette besser zu gestalten, zu planen und zu kontrollieren. Angewandt wird das Lean Management sowohl bei industriellen Gütern als auch bei Dienstleistungen ( siehe Lean Administration).
Lean Management Modell
Lean Management Methoden

Ansicht: Lean Management Modell aus dem OPEX Modell
Lean Production
Bereichsübergreifender Ansatz des Lean Management
Der Lean-Ansatz wirkt bereichsübergreifend. Mit ihm lassen sich nicht nur die Fertigungs- und Logistikabläufe einer Fertigung („lean production“) optimieren, sondern ebenso wirksam sind die Lean-Tools zur Verbesserung der Abläufe in administrativen Bereichen („Lean office“, „Lean Administration“) oder in F&E („Lean Developement“) eingesetzt werden.
Unser Lean-Ansatz
Wir trainieren Ihre Mitarbeiter und arbeiten bei der Lean-Umsetzung aktiv vor Ort mit. Moderne Visualisierungs- und Moderationstechniken helfen, Transparenz, Prozessverständnis und Veränderungsbereitschaft auf allen Unternehmensebenen zu schaffen. Dabei betrachten wir Produkt und Prozess ganzheitlich und wählen die Methoden und Werkzeuge je nach Zielsetzung und Aufgabenstellung aus.
Für eine Lean-Fertigung sind Lean-taugliche Produkte erforderlich d.h. Produkte, die nach Lean-Gesichtspunkten gestaltet sind. Wir gestalten gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Lean-Prozesse und Lean-taugliche Produkte, damit in Ihrem Unternehmen Effizienz und Qualität steigen und die Kosten sinken.
Das Wissen Ihrer Mitarbeiter und die methodische Erfahrung unserer Berater führt zu praxisorientierten, effizienten und dauerhaften Verbesserungen über Schnittstellen und Abteilungsgrenzen hinweg.
Die 7 Verschwendungsarten
TIMWOOD
T | = | Transport | = | Transport |
I | = | Inventory | = | Bestände |
M | = | Motion | = | Unnötige Bewegungen |
W | = | Waiting | = | Wartezeiten |
O | = | Over-production | = | Überproduktion |
O | = | Over-engineering | = | Falsche Technologie/Prozesse |
D | = | Defects | = | Nacharbeit / Ausschuss |
Verschwendung in der Produktion?
Am Beispiel eines Familienvaters der für seine von der Schule heimkehrenden Kinder das Mittagessen bereitet, werden die 7 Verschwendungsarten in der Produktion an einem alltäglichen Beispiel Praxisnah dargestellt. Dieser Film ist ein Ausschnitt aus einer fünfteiligen, umfassenden Darstellung der sieben Verschwendungsarten.
Die 7 Verschwendungsarten – Anhand der Filmbeispiele erklärt
Lean Management Seminare