LQW
Modell Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung (LQW) wurde speziell für die Weiterbildung entwickelt und ist nach Abschluss der Testphase jetzt in der Umsetzung. Im Mittelpunkt steht der oder die nach Bildung suchende Lernende und nicht wie in anderen Qualitätsmodellen das Produkt selbst. Im Vordergrund der Betrachtung steht stets der angestrebte Lernerfolg, der zuvor von der Weiterbildungseinrichtung zu definiert ist. Das Ziel ist die Initiierung von qualitätssichernden und -fördernden Kreisläufen. Als überarbeitete Version des Modells wird derzeit „LQW2“ angewendet.
Das LQW verbindet die Qualitätsprüfung mit Daten von innen und außen, während etwa die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9000 ff. nur durch eine außenstehende Stelle geprüft wird und z.B. die European Foundation for Quality Management (EFQM) im wesentlichen selbstevaluierte innere Daten heranzieht