
Minitab
Minitab
Minitab ist speziell für statistische Analysen im Qualitätsmanagement entwickelt und bietet eine umfassende Palette von statistischen Methoden und grafischen Werkzeugen für Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre. All dies ist integriert in eine Systemumgebung zum Datenimport, zur 2D- und 3D-Datenanalyse, zur Projektverwaltung, zum Reporting und zur Ergebnisdokumentation. Das weltweit anerkannte Softwarepaket Minitab setzt dabei branchenunabhängig Maßstäbe in der statistischen Qualitätsanalyse für Produktion, Handel, Verwaltung und Finanzen und wird seit Minitab 17 auch im Bereich der Medizintechnik und der Pharmaindustrie eingesetzt. Zudem sind viele der statistischen Analysen speziell auf die Verfahren der Six Sigma-Methodik entwickelt worden. Darüber hinaus setzt sich Minitab auch in den Bereichen Lean Six Sigma und Design for Six Sigma immer mehr durch. Das ist einer der Gründe, weshalb führende Consultants Minitab weltweit empfehlen.
Der integrierte Assistent hilft, das passende „Software-Werkzeug“ unter Einbezug der Vorbedingungen anhand eines interaktiven Entscheidungsbaums auszuwählen und die resultierenden Ergebnisse richtig einzuordnen. Das umfangreiche Online-Hilfesystem mit zahlreichen praxisnahen Tutorials erleichtert den Einstieg in die Materie.
Extrem anpassungsfreundlich zeigt sich Minitab sowohl durch die integrierte Programmiersprache, mit der Abläufe automatisierbar sind, als auch durch die Möglichkeit, Menüs individuell zusammenzustellen. Damit ist es nicht nur möglich, firmenweite Standards zu definieren, sondern vielmehr Minitab an die firmeneigenen Bedürfnisse anzupassen und den Nutzern lediglich die Analysen an die Hand zu geben, die firmenweit benötigt werden.
Gerade für die Planungsphase neuer Produktionszyklen oder Produktionsanlagen sind in Minitab spezielle Tools enthalten. Die Werkzeuge zum „Design of Experiment (DoE)“ (DoE) ermöglichen eine exaktere Planung, Überwachung und Analyse von Prozessabläufen und damit weniger Experimente. Zudem helfen „Lebensdauer- /Zuverlässigkeitsanalyse“ Produktdesigns optimal auszulegen.
Als Qualitätsexperte wissen Sie, dass das Überleben einer Firma in einem großen Maße von der Verfügbarkeit der Produkte und der Effizienz der Prozesse abhängt. Unabhängig davon, ob Sie statistische Qualitätskontrolle einführen oder ein bestehendes Qualitätssystem erweitern/verbessern wollen, benötigen Sie eine Software, die mit Ihrem Bedarf wachsen kann, die Antwort lautet: Minitab.
Kurzübersicht der Minitab-Features
- Kompakte Statistiken mit den wichtigen Kenngrößen auf einen Blick
- Korrelation und Regression und Varianzanalyse (ANOVA)
- Test auf Normalverteilung / Identifikation von Verteilungen
- Multivariate Analyse
- Nichtparametrische Tests
- Qualitätsregelkarten, Zeitreihen- und Trendanalyse
- Messsystemanalyse (MSA Typ I, II , III), Gage R&R und erweiterte MSA
- Statistische Prozesskontrolle (SPC)
- Statistische Versuchsplanung (DoE)
- Lebensdauer- / Zuverlässigkeitsanalyse
- Stabilitätsuntersuchungen
- Ausreißertests
- Stichprobenumfang (Power and Samplesize)
- Six Sigma-Analysen
- Assistent für statistische und grafische Analysen
- 2D- und 3D Grafiken in Präsentationsqualität
- Flexible Funktionen für Datenimport und -export
- Anpassbare Menüs, Werkzeugleisten, Voreinstellungen
- Automatisierung kundenspezifischer Analysen, Makrosprache
- Alle notwendigen Analysewerkzeuge für Verbesserungs- und Six Sigma Projekte
Minitab ist eine Statistik-Software, mit deren Hilfe statistische Daten analysiert und in verschiedenen Diagrammen dargestellt werden können.
Minitab wurde 1972 an der Pennsylvania State University als Light-Version der statistischen Analysesoftware OMNITAB des National Institute of Standards and Technology (NIST) entwickelt und wird als Statistiktool an zahlreichen amerikanischen Universitäten und Colleges verwendet. Seit 1983 wird Minitab von der Minitab Inc. vertrieben. Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz am State College, Pennsylvania und unterhält Tochtergesellschaften in Coventry, England (Minitab Ltd.), Paris, Frankreich (Minitab SARL) und seit 2017 in München, Deutschland (Minitab GmbH).
Minitab und Six Sigma
Minitab bietet vorgefertigte Funktionen für die verschiedenen Projektphasen von Six Sigma an, die auch von unerfahrenen Nutzern bedient werden können, ohne dass diese den statistischen Hintergrund der Methoden beherrschen müssen. Six Sigma ist eine Managementmethode, die in den 1980er Jahren bei Motorola als neue Verfahrensweise zur standardisierten Qualitätskontrolle entwickelt wurde; ihr Ziel ist die Erreichung einer Null-Fehler-Qualität (verbunden mit höchster Kundenzufriedenheit) in allen Bereichen eines Unternehmens. Bei der Verbesserung von Prozessen wird nach dem DMAIC-Schema vorgegangen: Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern (Improve) und Regeln (Control). Für DoEs, einen wichtigen Bestandteil der Measure- und Analyze-Phase, können beispielsweise Versuchspläne sowohl entworfen als auch halbautomatisch ausgewertet werden. Ebenso sind verschiedene Arten von Qualitätsregelkarten als typisches Werkzeug der Control-Phase implementiert.
In neueren Versionen von Minitab werden zudem prädiktive Analysen CART Klassifikations- und Regressionsbäume angeboten.
Minitab wird auch in anderen Qualitätsverbesserungsprojekten wie „Kaizen“ und „Triz“ eingesetzt.
Weblinks
Einzelnachweise