Poka Yoke


Poka Yoke

Poka Yoke Definition

Yoke = Verhinderung, Vermeidung; integrierte Maßnahmen, um einen Fehler nicht auftreten zu lassen.
Poka Yoke ähnelt als fehlervermeidendes Prinzip dem biochemischen Schlüssel-Schloss-Prinzip, das etwa bei der Duplikation der Erbinformation fehlerminimierend wirkt.

Name

Poka bezeichnet einen falschen Zug im Go oder Shōgi und im weiteren Sinne „dumme Fehler, Schnitzer“ allgemein. yoke stammt vom Verb yokeru ab, zu deutsch „vermeiden“.

Poka Yoke Methode

Ausgangsbasis für Poka Yoke ist die Erkenntnis, dass kein Mensch und auch kein System in der Lage ist, unbeabsichtigte Fehler vollständig zu vermeiden. Mit Poka Yoke wird meist durch einfache und wirkungsvolle Systeme dafür gesorgt, dass Fehlhandlungen im Fertigungsprozess nicht zu Fehlern am Endprodukt führen. Dabei zielt Poka Yoke auf den Einsatz von meist technischen Hilfsmitteln. Diese Lösungen sind meist kostengünstig und sofort einführbar.
Um auch ein weiteres Auftreten von einmal entdeckten Fehlern ausschließen zu können, wird Poka Yoke in Verbindung mit einer Inspektionsmethode, der Source-Inspection eingesetzt. Poka-Yoke in Kombination mit der Source-Inspection ergeben die Methodik des Poka-Yoke-Systems.

Poka Yoke Beispiele

Formcodierung eines Telefonsteckers, um die falsche Montage zu verhindern

  • Acetylenflaschen haben einen einzigartigen Bügelanschluss, um die gefährliche Verwechselung mit anderen Gasen zu verhindern.
  • CEE-Stecker haben je nach Spannung und Frequenz andere Farben und Kontaktanordnungen, um Verwechselungen zu vermeiden.
  • Jedes zu verbauende Bauteil muss vor dem Einbau per Barcode– oder RFID-Scan freigegeben werden.
  • In Abhängigkeit vom gültigen Arbeitsplan werden nur die passenden Bauteilfächer geöffnet.
  • Durch eine Pick-by-Light-Einrichtung wird Kommissionierungsfehlern vorgebeugt.
  • TAE-Telefonstecker lässt sich nicht verkehrt herum einstecken.
  • Bankautomaten geben in Deutschland das Geld erst heraus, wenn die Karte entnommen wurde. Dadurch wird verhindert, dass man die Karte vergisst.
  • SIM-Karten lassen sich aufgrund ihrer Form nur in der korrekten Ausrichtung im SIM-Kartenslot einlegen.
  • USB-Stecker können nur in einer bestimmten Richtung eingesteckt werden.
  • Positionssensoren an einer Presse lassen den Pressvorgang erst starten, wenn das Bauteil korrekt eingelegt ist

Poka Yoke Geschichte

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Poka-Yoke-Systems mit Fehlerquellen-Inspektion lag für Shigeo Shingo bei der statistischen Qualitätskontrolle (SQC). Jedoch stellte er fest: Fehler werden in der Arbeitsphase erzeugt, und Prüfungen können nichts anderes bewirken, als die Fehler zu finden.“
Das Toyota-Produktionssystem (TPS), bei dem ein wesentlicher Bestandteil Poka Yoke ist, gilt als Schlüssel für den Markterfolg des japanischen Automobilkonzerns
Alle Quellenangaben finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Poka_Yoke

Seminare zu Poka Yoke

Poka Yoke (Fehlervermeidung) 

Seminare mit Poka Yoke Inhalten

KVP Basiswissen
KVP Moderator/ KVP Moderatorenausbildung