PPF


Der VDA-Band 2 Sicherung der Qualität von Lieferungen“ in der fünften Auflage wurde 2012 grundlegend überarbeitet. Hauptziele hierbei sind die Homogenisierung zum PPAP-Verfahren der AIAG (Automotive Industry Action Group) und gleichzeitig den aktuellen Ansprüchen der Automobilindustrie Rechnung zu tragen. Es wurde ein Zusammenhang zu den VDA Bänden Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA) und VDA Band 6.3 Prozessaudit hergestellt. Das im VDA Band 2 beschriebene PPF-Verfahren wurde bezüglich der Begrifflichkeiten konkretisiert. Dieser Standard wird überwiegend von den deutschen Automobilherstellern wie Audi, VW, Porsche, Daimler und BMW eingefordert. Vor Serienbeginn muss der Lieferant den Nachweis erbringen, dass seine Serienprozesse und die daraus resultierenden Produkte die vereinbarten Spezifikationen erfüllen. Immer mehr Unternehmen aus anderen Branchen erkennen die Vorteile solch eines PPF-Verfahrens und passen diesen auf Ihre Situation an.

Literaturhinweis

VDA Band 2 – PPF, kann direkt beim VDA erworben werden.

Print Friendly, PDF & Email