Prozesssimulation
Englisch: process simulation
Werden Prozesse über Kennzahlen erfasst, können Maßnahmen als Stellschraube Einfluss nehmen auf die Aktionen und Ergebnisse der Prozesse. Durch Prozesssimulation soll eine konzeptionell optimale Lösung generiert werden, die unter Berücksichtigung der Faktoren Kosten, Zeit und Qualität letztendlich Wettbewerbsvorteile verschafft. Damit können schon am „grünen Tisch“ die Produktivität und die Prozesssicherheit erhöht werden sowie Visionen gebündelt und in tragfähige Konzepte umgesetzt werden.
Der Nutzen einer Prozesssimulation kann sein:
Qualitätssteigerung, Verkürzung von Durchlaufzeiten, Optimierung Ressourcenverwendung, Beschleunigung der Reaktionsmöglichkeiten, Erhöhung der Flexibilität, Kostensenkung, Erlössteigerung