QFD-Transfer


Die in den Dokumentationen von QFD erstellten Charts des House of Quality zeigen die Ergebnisse aus den Fragen, was die Kunden von dem zukünftigen Produkt erwarten und wie diese Kundenanforderungen im Unternehmen realisiert werden können. Das so gesammelte und dargestellte Wissen der Teammitglieder lässt sich nach dieser Methodik in den Phasen Produkt-Design (Produktplanung), Funktion- und Teilelayout, Prozessplanung bis zur Produktionsplanung zur Serienfertigung systematisch aufbereiten und verwenden.
Der QFD-Transfer könnte unter Ausnutzung des _Synergieeffektes_ in allen Phasen des Produktentstehungsprozesses wirksam werden.
Vielfach beschränkt man sich bei Pilotanwendungen zunächst auf den Transfer bis zum gemeinsam erstellten Lastenheft/Pflichtenheft. Der komplette Transfer ist nur bei sehr weit fortgeschrittenen QFD-Anwendern vorzufinden.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][ultimate_info_table design_style=“design06″ color_scheme=“blue“ package_heading=“QFD in 1 Tag lernen und anwenden können“ package_sub_heading=“Besuchen Sie unser Seminar“ icon_type=“selector“ icon=“Defaults-bell-o“ use_cta_btn=“box“ package_link=“url:https%3A%2F%2Fwww.quality.de%2Fweiterbildung%2Fqfd-seminare%2F|||“] QFD Basiwissen
[/ultimate_info_table][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]