QM-Handbuch / Qualitätsmanagementhandbuch
QM-Handbuch
Qualitätsmanagementhandbuch
Englisch: quality manual
(QMH, Qualitätsmanagement–Handbuch) Dokumentation der Tätigkeitsfelder eines Unternehmens, der Aufbau- und Ablauforganisation. Darstellung der Unternehmensleitlinien sowie konkreten Unternehmensziele. Das QM-Handbuch beschreibt über alle Prozesse hinweg „Wer macht was?“ Es gliedert sich (oft) nach wesentlichen Prozessen oder der DIN EN ISO 9001/9002 und nennt alle bereichsübergreifenden Detailregelungen (=Verfahrensanweisungen)
Das Qualitätsmanagementhandbuch (kurz: QM-Handbuch) ist eine unternehmensinterne Zusammenstellung und Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems des Unternehmens.
Inhalt
Es beschreibt zum einen die Einstellung des Managements zur Qualität im Unternehmen, aber auch die daraus resultierenden Maßnahmen. Das QM-Handbuch war eine Forderung aus der EN ISO 9001; in der nachfolgenden Revision 2015 ist das Handbuch nicht mehr zwingend gefordert.
Oftmals lehnt sich die Gliederung des QM-Handbuches an die der Norm an, so dass auch externe Leser schnell einen Überblick über die relevanten Informationen erhalten. Die Grundidee ist die kompakte Zusammenfassung des Managementsystems an einer zentralen und stets aktuellen Stelle, die jedem Mitarbeiter zur Verfügung stehen soll. Dies gilt ebenso für alle mitgeltenden Dokumente, wie zum Beispiel Prozessbeschreibungen, Verfahrensanweisungen[1] und Arbeitsanweisungen.[2]
Die Art der Dokumentation ist nicht vorgeschrieben. Es kann in Papierform oder aber auch elektronisch, zum Beispiel über das Intranet, erfolgen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ C. Janko, P. Janko: anleiten.de - Qualitätsmanagement - ISO 9000. Abgerufen am 25. Januar 2017.
- ↑ DIN EN ISO 9001