Qualifikationsmatrix


Qualifikationsmatrix

Für jedes Unternehmen ist es wichtig den Überblick über die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter zu behalten. Es ist wichtig die Anforderungen an die Mitarbeiter zu definieren und den notwendigen Schulungsbedarf zu ermitteln. Eine Qualifikationsmatrix ist dafür die effektive und praktikable Lösung.

Was ist eine Qualifikationsmatrix?

Die Qualifikationsmatrix ist ein Instrument zum Abgleich der Mitarbeiterqualifikationen mit den jeweiligen Qualifikationsanforderungen in einem Unternehmen. Die Matrix bietet die Möglichkeit die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu visualisieren, sowie Schulungen und Weiterbildungen einfacher zu organisieren und zu verwalten.

Welchen Zweck hat eine Qualifikationsmatrix?

Die Qualifikationsmatrix erfasst und visualisiert Beziehungen zwischen den anfallenden Tätigkeiten und hieraus abgeleiteten Qualifikationsanforderungen, des definierten Arbeitsbereiches und den Mitarbeitern einer Abteilung. Die Qualifikationsanforderungen werden von den Führungskräften identifiziert und falls erforderlich beschrieben. Aus dem Abgleich dieser Anforderungen mit den tatsächlichen Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter ergibt sich der notwendige Schulungsbedarf. Dies ist die Grundlage für eine gezielte Steuerung der Mitarbeiterqualifikationen. Diese dient wiederum dem langfristigen Erhalt ihres Unternehmens.

Hier finden Sie ein Beispiel einer Qualifikationsmatrix

-> Download Beispiel Qualifikationsmatrix 

Print Friendly, PDF & Email