Qualitätsverbesserung


Bei der Qualitätsverbesserung geht es in erster Linie darum, die eigene Qualitätsfähigkeit/ Qualitätsleistung zu erhöhen. Alle Aktivitäten hierbei dienen der Steigerung des Unternehmenserfolg, der Flexibilität auf Kunden- und Marktanforderungen schnellstmöglich reagieren zu können.

Hierzu lassen sich diverse Methoden und Systematiken einsetzen.

  • Kaizen bzw. der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP),
  • PDCA-Zyklus nach Deming (Plan, Do, Check, Act; iterativer Problemlösungsprozess zur kontinuierlichen Verbesserung)
  • Six Sigma (Prozessorientierte Qualitätsmanagementmethodik zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung unter Anwendung analytischer und statistischer Methoden),
  • Operational Excellence (ganzheitlicher, strategischer Management-Ansatz, der auf die Erfüllung der Kundenwünsche abzielt und die internen und externen Kunden in den Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten stellt)
  • FMEA