Spaghetti-Diagramm (Methodenskript PDF)
Spaghetti-Diagramm
Definition Spaghetti-Diagramm
Beim Spaghetti-Diagramm handelt sich um eine Darstellungsmethode, mit der Arbeitsprozesseund Materialflüssevereinfacht visuell abgebildet werdenkönnen. Komplexe Materialflüsse oder Fertigungswege werden so vereinfacht dargestelltund Effizienzverlusteschnellaufgedeckt. Das primäre Ziel bei der Anfertigung eines Spaghetti-Diagramms ist das Aufdecken von Verschwendung. So lassen sich mit Hilfe des Spaghetti-Diagramms die Verschwendungsarten „Transportieren“ und „Bewegung“ anschaulich darstellen.Das Bild, welchesbeim Erstellen der Wege entsteht, ähnelt einem Haufen der namensgebenden Spaghetti. Es liefert somit einen Ansatzpunkt für die Identifizierungvon Verschwendungsschwerpunkten. Allerdings stellt es nur eine Ist –Aufnahme der Situation dar. Es werden keine Optimierungen oder Lösungen in das Diagramm eingefügt. Eine genaue Beobachtung der aktuellen Situation vor Ort (am Gemba) ist notwendig.
Anwendung Spaghetti-Diagramm
Das Spaghetti Diagramm lässt sich somit überall anwenden, wo Bewegung oder Transport auftritt. Dies kann sowohl die große Fertigungshalle, als auch der einzelne Montage-oder Büroarbeitsplatz sein. Die Ziele können ausgehend vom Betrachtungsfall differenziert sein. In der Produktionshalle wird eher der Transport von Ort zu Ort analysiert werden. Am Arbeitsplatz in der Montagesind es eher die Bewegungen des Werkers oder des Werkstückes die der Betrachtung unterliegen.
Download Methodenblatt Spaghetti-Diagramm